Das Fernheizkraftwerk in Zahlen
Fakten
3.233.000
ist die Gesamtersparnis der Bürger von Toblach und Innichen im Jahr 2024 gegenüber Heizöl
31.000 t CO2
wurden durch die Verwendung der Biomasse im Jahr 2024 eingespart
62.560.000 kWh
verkaufte Wärmeenergie 2024
6.576.860 kWh
verkaufte elektrische Energie 2024
Primärenergiefaktor
Bestätigung FTI
Fakten
Verbrennung
100 Baggerschaufeln Hackschnitzel werden im Winter, an kalten Tagen, befüllt
950 Grad ist die ideale Verbrennungstemperatur im Kessel
10 LKW-Ladungen werden im Durchschnitt im Winter pro Tag benötigt
Jahresverbrauch Brennmaterial ca. 139.000 SRM

Info
Weitere technische Daten
ORC Turbine: Elektrische Leistung 1.5 MW
Wärmerückgewinnung: Rauchgaskondensation 2 x 4 MW Leistung: 800 kW, Kondensation 10 MW Leistung: 1.500 kW – Pufferspeicher Volumen: 180 m3
Wärmenetz: Netzlänge: 54.470 m, Anschlussleistung Summe Stationen: 20.831 kW (Toblach), 21.522 kW (Innichen).
Brennstofflager: Freilager: 80.000 m3; Lagerhalle: 5.000 m3
Abgasreinigung und Überwachung: Die Rauchgase werden mit Multizyklonen, Elektrofiltern und Rauchgaskondensationen entstaubt. Die Emissionen aus der Verbrennung werden kontinuierlich überwacht.
Stand 2025: Die Zahlen werden in unregelmässigen Abständen aktualisiert.